Der Engel mit Schalmei verstärkt im Jahr 2015 das große Orchester der weltberühmten Engelmusikanten. Außerdem ist er ausgesucht, die Frage zu beantworten, wie die Wendt & Kühn-Engelmusikanten zu ihren legendären elf Punkten gekommen sind: im liebevoll gestalteten Buch mit 32 Seiten, ab August 2015 bei Ihrem Wendt & Kühn-Fachhändler erhältlich.
Die musizierenden Mitglieder des Grünhainichener Engelorchesters sind auf der ganzen Welt bekannt. Doch auch abseits der großen Bühne erobern sie die Herzen. Sie bezaubern in den unterschiedlichsten Rollen und begleiten Menschen durch das gesamte Jahr. So wie der Engel, der behutsam einen Kranz, besetzt mit weißen Kerzen und filigranen Blüten, in den Händen trägt. Er hat den Auftrag, ab Mai dieses Jahres Frohsinn im eigenen Zuhause zu verbreiten oder einen lieben Menschen zu erfreuen, der beschenkt wird. Zum Geburtstag oder an jedem anderen Festtag.
Der kleine Engel hat es sich mit seiner Geige auf einem Bänkchen bequem gemacht und überbringt mit freudestrahlender Miene liebevoll ein Ständchen, das von Herzen kommt. Seinen großen Verwandten aus dem Engelorchester steht er dabei in nichts nach. Mit seiner zarten Melodie verkündet der kleine Himmelsbote Glückwünsche und Dankesgrüße, spendet Trost und erzählt von großer Liebe – eine schöne kleine Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen.
Handwerkliche Perfektion und formvollendete Ästhetik schaffen Exzellenz. Reines Weiß betont die unverwechselbare Formensprache der Wendt & Kühn-Engel. Auf schwarzem Podest erhebt sich das Besondere. Gold, sparsam eingesetzt, inszeniert das Instrument als dezenten Schmuck der Figur und würdigt die Kunst des Musizierens. Auf einer Plakette am Fuße des Sockels ist das Signet der Manufaktur, die wettergezeichnete Fichte, darunter die Initialen „W.u.K.“, in Gold verewigt.
Mit handwerklicher Perfektion und in formvollendeter Ästhetik ist eine avantgardistische Gesamtkomposition entstanden, die der individuellen Interpretation keine Grenzen setzt. In diesem Jahr erhalten der Geigen-, der Saxophon-, der Gong- und der Basstrompetenspieler nun Verstärkung vom Engel mit Harmonika. Schlichte Eleganz auch beim vorerst letzten Musiker dieser Edition.
Die puristische Edition „Klangfarbe Weiß“ setzt auf Kontraste in Form und Farbe. Sie verleiht den Figuren eine zeitlose Anmutung und lässt sie als solitäre Kunstwerke von schlichter Eleganz erstrahlen. Die Edition begeistert Menschen mit Sinn für Design und lässt Raum für eigene Interpretationen. Ab Mai kommt der Basstrompetenspieler hinzu, nun können Ihre Kunden aus vier Musikern wählen.
Handwerkliche Perfektion und formvollendete Ästhetik schaffen Exzellenz. Reines Weiß betont die unverwechselbare Formensprache der Wendt & Kühn-Engel. Auf schwarzem Podest erhebt sich das Besondere. Gold, sparsam eingesetzt, inszeniert das Instrument als dezenten Schmuck der Figur und würdigt die Kunst des Musizierens. Auf einer Plakette am Fuße des Sockels ist das Signet der Manufaktur, die wettergezeichnete Fichte, darunter die Initialen „W.u.K.“, in Gold verewigt.
Handwerkliche Perfektion und formvollendete Ästhetik schaffen Exzellenz. Reines Weiß betont die unverwechselbare Formensprache der Wendt & Kühn-Engel. Auf schwarzem Podest erhebt sich das Besondere. Gold, sparsam eingesetzt, inszeniert das Instrument als dezenten Schmuck der Figur und würdigt die Kunst des Musizierens. Auf einer Plakette am Fuße des Sockels ist das Signet der Manufaktur, die wettergezeichnete Fichte, darunter die Initialen „W.u.K.“, in Gold verewigt.
Die Frage, wie die Engel aus Grünhainichen zu ihren charakteristischen elf Punkten kamen, ist der Stoff für ein fantasievolles Buch. Liebevoll illustriert, wird auf 32 Seiten von den Prüfungen erzählt, die der kleine Schalmeienspieler bestehen muss, um seine elf Punkte zu erlangen. Das Buch erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler und natürlich in unseren hauseigenen Fachgeschäften in Grünhainichen und in Seiffen.
Mit dem gleichnamigen Brettspiel zum Kinderbuch "Wie der Engel zu seinen elf Punkten kam" begeben sich vier Engelsanwärter gleichzeitig auf den Weg und können die bevorstehenden Prüfungen gemeinsam meistern, damit am Ende der Traum vom Platz im großen Orchester nicht unerfüllt bleibt. Verlierer gibt es nicht!
Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Präsent? Stilvoll, zeitlos und werthaltig soll es sein? Die neuen Geschenk-Sets von Wendt & Kühn vereinen all das. Sorgfältig haben wir Vertreter verschiedener Figurenfamilien ausgewählt und zu Gruppen arrangiert. In einer Geschenkbox sind die Figuren sicher verwahrt. Die Sets sind wie geschaffen für „Neueinsteiger“ und Menschen, die noch am Anfang ihres Sammlerdaseins stehen. Im Sortiment ab August 2018
Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Präsent? Stilvoll, zeitlos und werthaltig soll es sein? Die neuen Geschenk-Sets von Wendt & Kühn vereinen all das. Sorgfältig haben wir Vertreter verschiedener Figurenfamilien ausgewählt und zu Gruppen arrangiert. In einer Geschenkbox sind die Figuren sicher verwahrt. Die Sets sind wie geschaffen für „Neueinsteiger“ und Menschen, die noch am Anfang ihres Sammlerdaseins stehen. Im Sortiment ab August 2018