Am 2. und 3. Dezember 2023 öffnen sich endlich wieder die Türen der Manufaktur zu den Adventsschautagen. Die Manufaktur sowie die Wendt & Kühn-Welt ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei.
Bei Ihrem Rundgang durch die Werkstätten können Sie erleben, wie in meisterlicher Handarbeit die weltbekannten Elfpunkte-Engel, fleißige Margeritenengel und Heinzel oder Winterkinder entstehen. Sie erfahren, wie die filigranen Figuren mit viel Geschick geleimt, „getaucht“ und bemalt werden. Das Holzlager und die Dreherei gewähren Einblicke in die Welt des Holzes und seiner Bearbeitung.
Möglich ist, die Werkstätten auf eigene Faust zu erkunden (Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.) oder sich einer Führung (Preis pro Person: 6,00 Euro) anzuschließen. Hierfür können Sie sich gern vorab per E-Mail an erlebnis@wendt-kuehn.de oder telefonisch unter 037294 86 128 anmelden. Selbstverständlich ist auch eine Anmeldung vor Ort in der
Wendt & Kühn-Welt möglich.
Ein buntes Programm für die ganze Familie lädt zum Verweilen ein – beim Gestalten an der Holz-, Floristik- und Papierbastelstraße, bei Kaffee und Kuchen im Schautage-Café oder Leckereien auf dem kleinen Weihnachtsmarkt. Außerdem können Sie Ihr Können beim Eisstockschießen beweisen. Im Postamt können Sie digitale oder klassische Postkarten verschicken – Wendt & Kühn übernimmt den Versand und trägt Ihre Grüße in die weite Welt. Zudem nehmen wir auch Post an einen ganz besonderen Adressaten entgegen – die Wunschzettel an den Weihnachtsmann. Welch' schöne Angebote, die einen vorweihnachtlichen Ausflug ins Erzgebirge bestimmt unvergesslich machen.
Ein Foto in der liebevoll dekorierten Fotokulisse hält die Erinnerung an diesen Tag wach. Im historischen Bereich der Wendt & Kühn-Welt können Sie eintauchen in die Welt der Elfpunkte-Engel, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiern, und denen eine umfangreiche Sonderausstellung mit seltenen Exponaten gewidmet ist. Expertinnen stehen Ihnen gern Rede und Antwort.
Anlässlich des Engel-Jubiläums startete
Wendt & Kühn zu den Schautagen im Mai die Spendenaktion „Elf gute Taten“ und lädt seitdem ein, Vereine der Region zu unterstützen. Die elf Vereine, auf die Wendt & Kühn aufmerksam machen möchte, stammen u.a. aus den Bereichen Naturschutz, Soziales, Kultur, Musik und Sport. Der markante Flügel der Elfpunkte-Engel steht dabei symbolisch für die himmlische Spendenaktion: Mit jedem Geldbetrag füllt sich die Spendenbox in Flügelform ein Stück mehr, bis schließlich all seine elf weißen Punkte „erscheinen“. Die Aktion soll am Jahresende ihren Abschluss finden und den Vereinen bei ihrer engagierten Arbeit helfen.
Parkmöglichkeiten: Bitte nutzen Sie bei Ihrer Anreise in Grünhainichen die ausgewiesenen Parkplätze an der Grundschule (am Ortseingang aus Richtung Waldkirchen), bei der Firma Nebel Kartonagen sowie an der Kirchstraße. In regelmäßigen Abständen verkehrt unser Shuttle-Service zwischen Manufakturgelände und den Parkplätzen sowie bei Bedarf zum Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf. Wenn Sie uns Ihre Ankunftszeit im Vorfeld bekannt geben, planen wir ein Shuttle für Sie ein. Zudem haben Sie die Möglichkeit, bei Ankunft am Bahnhof unter der ausgeschilderten Telefonnummer anzurufen.
Auch die Spendenaktion „Elf gute Taten“ steht wieder im Fokus – der Erlös verschiedener Aktionen zu den Schautagen fließt in die Projekte ein. Seit Mai dieses Jahres lädt Wendt & Kühn anlässlich des Engel-Jubiläums ein, Vereine der Region zu unterstützen. Die elf Vereine, auf die Wendt & Kühn aufmerksam machen möchte, stammen u.a. aus den Bereichen Naturschutz, Soziales, Kultur, Musik und Sport. Die Spendenaktion soll am Jahresende ihren Abschluss finden und den Vereinen bei ihrer engagierten Arbeit helfen.