Frühlingsklänge

Die Spieldosen von Wendt & Kühn beeindrucken solitär stehend oder in Kombination mit begleitenden Figuren, die die Geschichte der Spieldose weitererzählen. Lassen Sie sich von der Szene inspirieren. Die Szenerie der Spieldose „Frühlingsreigen“ können Sie fortführen, indem Sie weitere frühlingshafte Figuren - wie Schmetterlinge oder Vögel - um die Dose arrangieren. Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf und zaubern Sie eine stimmungsvolle Dekoration für den Frühling.

Deko-Tipps für den Frühling

Inspiration aus dem Geschirrschrank

Bei dieser bezaubernden Deko-Idee kommen neben Frühblühern, Schleifen und Federn auch Geschirrstücke zum Einsatz: ein großer Teller als Unterlage sowie eine kleine Tortenplatte, auf der die beiden Mädchen Platz nehmen. Eine Etage „darunter“ laufen die fröhlichen Entenkinder vorbei. Die unterschiedlichen Ebenen machen dieses Arrangement zu einem echten Hingucker auf der Ostertafel. Auch umgedrehte Tassen eignen sich als kleine Bühne.

Der besondere (Bilder-)Rahmen

Für dieses Arrangement benötigen Sie einen flachen Behälter, Sand, Steckmasse und Blüten. Befüllen Sie den Behälter mit Sand und befestigen Sie den leeren Bilderrahmen an einer der längeren Seiten. Nun steht er sicher. Positionieren Sie die Steckmasse im Behälter und stellen Sie Ihre Figuren so darauf, dass sie mittig im Bilderrahmen zu sehen sind. Die von vorn sichtbare Steckmasse wird mit Blumen bestückt. Voilà!

Wenn Engel auf Blumenkinder treffen

Drei fröhliche Blumenkinder bilden den „blumigen Rahmen“ für diese Inszenierung. Blaustern, Märzenbecher und Narzisse künden von Frühling. An einem Stab geschultert, trägt der Junge schon ein Osterei herbei – und schafft damit eine wundervolle Verbindung zu den beiden Elfpunkte-Engeln, die ebenfalls mit kunstvoll verzierten Ostereiern ausgestattet sind. Welch schöne Szene, die schon vor Ostern Vorfreude auf die Feiertage stiftet.

Sie interessieren sich für die Figuren aus unseren Dekorations-Ideen?

Diese sind in unseren hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen, bei autorisierten Fachhändlern sowie auf dem Online-Marktplatz erhältlich.

Blumenbotin mit Bommelmütze

Wenn langsam die Natur aus ihrem Schlaf erwacht, kann auch im eigenen Zuhause der Frühling Einzug halten. Eine wahre Frühlingsbotin ist das Mädchen mit Christrose. Sie trägt einen rosaroten Rock mit einem filigranen Blütenmuster aus fast 30 winzigen weißen Blümchen, eine dunkelgrüne Jacke und freche Zöpfe. In Kombination mit einer naturgetreuen Zeichnung der Christrose ein wahrer Blickfang.

Himmlischer Frühling

In vielen Wohnungen zieren die Margeritenengel vor allem in der Weihnachtszeit Tischdekorationen oder – schwebend oder im Ring – das Tannengrün. Doch die filigranen Himmelsboten in den weißen Kleidern sind auch im Frühling ein echter Hingucker. An Kirschblütenzweigen, Weidenkätzchen oder Forsythie kommen sie besonders gut zur Geltung. Es scheint, als schwebten die Margeritenengel zwischen den zarten Blüten.

Zarte Frühlingsmelodie

Wussten Sie, dass die Engelmusikanten von Wendt & Kühn nicht nur Weihnachtslieder zu ihrem Repertoire zählen? Umgeben von farbenfrohen Frühblühern wie Tulpen, Narzissen oder Krokussen stimmen sie mit Geige und Flöte auch zarte Frühlingsmelodien an. Zum Engel mit Liederbuch gesellt sich bei diesen himmlischen Klängen sogar ein kleiner Vogel. Vielleicht ein ganz neuer – frühlingsfrischer – Blick auf die grüngeflügelten Himmelsboten.

Blütenpracht hoch zwei

Grete Wendt ließ sich von den Blumen auf den Wiesen um Grünhainichen inspirieren, als sie ihren fröhlichen Blumenkindern Schneeglöckchen, Mohnblume und Margerite in die Hände gab. In der Umgebung von echten Blüten fühlen sich die Figuren deshalb besonders wohl. Stellen Sie ihnen doch einen frischen Blumenstrauß zur Seite – ganz egal, ob kunstvoll vom Floristen gebunden oder spontan selbst gepflückt.

Noch mehr Inspiration