Ein Plädoyer für schönes Tafeln

Deko-Tipp für Ihren Tisch

Zu einem perfekten Essen gehört auch eine perfekt gedeckte Tafel. Schließlich ist es der Tisch, an dem sich Familien und Freunde treffen, um zu plaudern, zu lachen, zu erzählen, Feste zu feiern, beisammen zu sein. Diese Form der Tischkultur ist nicht nur den großen Feierlichkeiten vorbehalten, sondern auch im kleinen Kreis und im Alltag anwendbar. Geht es doch vor allem darum, sich selbst und anderen eine Freude zu bereiten. Mit unseren Tipps können Sie jeden Moment zu etwas Besonderem werden lassen.

Tischdekoration im Frühling

Fröhliche Runde

Der Frühling ist immer eine besondere Jahreszeit, denn wir freuen uns, dass der graue Winter endlich vorüber ist. Nicht nur in den eigenen vier Wänden hält der Lenz Einzug, sondern auch auf einem stilvoll gedeckten Tisch. Den Mittelpunkt des Arrangements bildet der Frühlingskranz. Vier fröhliche Mädchen mit Blumenkränzen im Haar erfreuen mit Kuchen und einem Blumengruß. Unser Tipp: Stellen Sie dem Tischkranz einen Strauß zur Seite, der die zarten Blümchen der Mädchen aufgreift und zum Beispiel mit Gänseblümchen oder Wiesenschaumkraut verzaubert.

Leuchtende Glanzlichter

Glanzlichter für Ihre Festtafel – im wahrsten Sinne des Wortes: die Motivkerzen von Wendt & Kühn. Die dazu passenden Servietten, die das stimmungsvolle Motiv der Kerze aufgreifen, runden die festliche Tischdekoration ab und lassen ein geschmackvolles Gesamtarrangement auf Ihrer Tafel entstehen. Ihre Gäste werden begeistert sein.

Die Kerzen und Servietten gibt es mit <link https: www.wendt-kuehn.de kollektion category engelberge-und-zubehoer external-link externen link im aktuellen>fünf unterschiedlichen Motiven: Gratulanten überbringen liebe Glückwünsche und Engel sorgen für weihnachtliche Stimmung. Achten Sie unbedingt darauf, den Docht der Kerze immer schön kurz zu halten (circa 0,5 cm), so brennt die Kerze nur innen ab. Ein Brennstopp sorgt dafür, dass sie sicher erlischt.