Schmuckstück voller Anmut

Mit seinem langen, wallenden Kleid und dem goldfarbenen Blumenkranz auf seinem Kopf präsentiert sich der reich bemalte Engel anmutig und elegant. Und mit seiner imposanten Höhe von 17 Zentimetern ist er ein stillvoller Blickfang – ob auf dem Sideboard oder im Regal. Arrangieren Sie passend dazu weihnachtliche Accessoires, wie rote und goldene Christbaumkugeln, gemusterte Stoffbänder oder Teelichter.

Geflügelte Zweige

Ein ganzer Weihnachtsbaum geschmückt mit Wendt & Kühn-Christbaumengeln – der Traum vieler Sammler. Doch auch wer klein anfängt, kann große Freude haben: An einem hübschen Adventsstrauß entfalten die Engel ebenso ihren himmlischen Charme. So kann die Sammlung nach und nach wachsen – und mit ihr der Strauß, bis die Engel schließlich einen ganzen Baum schmücken. Elegante goldene Schleifen, die an das Band der Christbaumengel gebunden werden, unterstreichen die edle Wirkung des Adventsstraußes.

 

100 Jahre Elfpunkte-Engel

2023 begehen die grüngeflügelten Himmelsboten mit den charakteristischen elf weißen Punkten ihr großes Jubiläum – das feiern wir mit besonderen Aktionen, unvergesslichen Events und natürlich einem glanzvollen Sortiment. Alles rund um das Jubiläum erfahren Sie hier.

24 Mal Weihnachten mit Wendt & Kühn

Der Wendt & Kühn-Adventskalender

An dieser Stelle erwartet Sie vom 1. bis 24. Dezember der Online-Adventskalender von Wendt & Kühn. Türchen für Türchen möchten wir Sie mit einer weihnachtlichen Überraschung durch die Adventszeit begleiten: Auch der Adventskalender steht im Jubiläumsjahr ganz im Zeichen der Elfpunkte-Engel. In diesem Jahr verbergen sich in unserem Online-Adventskalender spannende Einblicke in die kunstvolle Fertigung der Himmelsboten, in das große Engel-Buch und somit in das Leben und Wirken ihrer Schöpferin Grete Wendt sowie in den Werdegang ihrer Entwürfe. Außerdem halten die Türchen persönliche Lieblingsengel-Geschichten und kreative Ideen zum Nachdekorieren bereit. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Öffnen der Türchen.

Und das ist noch nicht alles: Hinter dem 24. Türchen verbirgt sich eine Weihnachtsüberraschung.

Ein Klick auf das Türchen bringt Sie zum heutigen Inhalt.

3

So klingt Weihnachten

Zauberhafte Spieldosen

Bei den wertvollen und zeitlos schönen Spieldosen von Wendt & Kühn treffen zarte Melodien wie "Stille Nacht" oder "We wish you a Merry Christmas" auf besinnliche Szenerien. Himmelboten, Weihnachtsmänner und fleißige Gehilfen erzählen weihnachtliche Geschichten voller Harmonie und Liebe.

Christbaumschmuck

Am geschmückten Baum hatten die Elfpunkte-Engel ihren ersten Auftritt Mitte der 1920er Jahre, später gesellten sich auch die Margeritenengel hinzu. Bis heute bringen die Himmelsboten an Weihnachtsbäumen oder Gestecken die Augen ihrer Betrachter zum Leuchten und den Raum zum Klingen.

Musikerlebnis

Wer sich musikalisch durch die Vorweihnachtszeit begleiten lassen oder eine Überraschung bereiten möchte, dem sei dieses himmlische Set empfohlen. Flankiert von internationalen Stars präsentiert der Dresdener Kreuzchor Weihnachtsmelodien in klassischen und modernen Arrangements.

Schautage

2. und 3. Dezember

Am 2. und 3. Dezember 2023 öffnet die Manufaktur erstmals seit langer Pause die Türen zu den beliebten Adventsschautagen. Endlich ist der weihnachtliche Zauber wieder erlebbar, der die Werkstätten in Grünhainichen umgibt und der die Augen kleiner und großer Besucher leuchten lässt. In weihnachtlicher Atmosphäre können bei Führungen oder auf eigene Faust die Meistereien erkundet werden, in denen traumhafte Figuren wie Elfpunkte-Engel, Margeritenengel oder reichbemalte Engel entstehen. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Attraktionen zum Mitmachen und selbst kreativ werden. Sie erwartet eine Papier- und Holzbastelstraße, eine floristische Werkstatt, eine Fotokulisse, das Postamt für Wunschzettel an den Weihnachtsmann, köstliche Leckereien sowie eine Bahn zum Eisstockschießen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hier erhalten Sie alle Informationen zu den Schautagen.

 

Ringelbaum auf Stern

Weihnachtsfigur 2023

Einen strahlend gelben Sternensockel und einen kräftigen Stamm, der eine grüne Baumkrone trägt – mehr braucht es nicht für diese schlichte und dennoch wirkungsvolle Komposition. Die „Äste“ des sogenannten Ringelbaums werden an der Drechselbank mit einer speziellen Technik, die viel Fingerspitzengefühl und Augenmaß erfordert, herausgearbeitet. Nach einer historischen Vorlage gestaltet, wird das Bäumchen ausschließlich im Jahr 2023 gefertigt. Eine Sonderbodenmarke mit der Aufschrift „Zum Weihnachtsfest 2023“ unterstreicht die zeitliche Limitierung. Mit dem Ringelbaum wird die Serie der exklusiven Miniatur-Figuren auf gelbem Stern nach fünf Jahren nun ihren Abschluss finden. Die Figur ist auf dem Online-Marktplatz, bei autorisierten Fachhändlern sowie in unseren hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen erhältlich.

Anmut, die berührt

Madonna mit Christkind

Höchste Handwerkskunst lässt ein wertvolles Einzelstück entstehen, das mit feinem Goldglanz den Raum erfüllt. Den Blick liebevoll auf das Kind in ihrem Arm gerichtet, strahlt die Figur Ruhe und Harmonie aus. Kunsthandwerkliche Meisterschaft und formvollendetes Design machen jede einzelne der 42 Zentimeter hohen Madonnen-Figuren zu einer wahren Kostbarkeit. Fünfzig Stück pro Jahr werden höchstens gefertigt.

Die Madonnen mit Christkind sind in unseren hauseigenen Geschäften, bei autorisierten Fachhändlern sowie auf dem Online-Markplatz erhältlich. Entscheiden Sie sich für eine Abholung in Grünhainichen, wird Ihnen die Madonna von unserer Malerin persönlich überreicht. Erfahren Sie mehr über unser Reiseangebot.

11 gute Taten

Gemeinsam Gutes bewirken

Anlässlich des Engel-Jubiläums startete Wendt & Kühn zu den Schautagen im Mai 2023 die Spendenaktion „Elf gute Taten“ und lädt seitdem dazu ein, Vereine der Region zu unterstützen. Die elf Vereine, auf die Wendt & Kühn aufmerksam machen möchte, stammen unter anderem aus den Bereichen Naturschutz, Soziales, Kultur, Musik und Sport. Die Spendenaktion soll am Jahresende ihren Abschluss finden und den Vereinen bei ihrer engagierten Arbeit helfen.

In unserer Galerie stellen wir Ihnen die elf Initiativen vor. Wenn Sie mehr über die Projekte und Vereine erfahren möchten, gelangen Sie per Klick auf das jeweilige Bild zu den Websites.

 

 

Sonderausstellung über die Elfpunkte-Engel

Ausstellung verlängert

In der Sonderausstellung dreht sich alles um die weltbekannten Elfpunkte-Engel, die 2023 ihren 100. Geburtstag feierten. Über 250 Himmelsboten, darunter echte Raritäten und seltene Varianten, verblüffen die Besucher. Historische Zeichnungen, Fotografien, Presseartikel und Schriftstücke aus dem firmeneigenen Archiv zeichnen das Leben der Elfpunkte-Engel in Text und Bild nach. Ganz persönliche Geschichten rund um die Lieblingsengel der Sammlerinnen und Sammler geben Einblick in die Welt ihrer Fans und zeugen von der Gabe der Elfpunkte-Engel, Menschen zu berühren.

Die Schau ist im historischen Bereich der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen zu sehen, die täglich von 10 bis 17 Uhr (auch sonn- und feiertags) geöffnet ist. Der Eintritt ist frei.

 

100 Jahre Elfpunkte-Engel

Jubiläum

 

Als Firmengründerin Grete Wendt im Jahr 1923 die ersten drei Engel mit grünen Flügeln und den markanten elf weißen Punkten entwarf, konnte sie nicht ahnen, dass 100 Jahre später Liebhaber und Sammler auf der ganzen Welt noch immer fasziniert sein würden von jenen Engelmusikanten, deren Schar inzwischen auf über 80 Orchestermitglieder angewachsen ist. Sie sind, ebenso wie die Elfpunkte-Engel, die mit ganz unterschiedlichen Accessoires verzaubern, bereits „zu Lebzeiten“ Legenden geworden. Anmut, ein zeitlos schönes Design, die liebenswerte Ausstrahlung und handwerkliche Perfektion haben die einzigartige Erfolgsstory der Himmelsboten aus Grünhainichen geschrieben.

2023 begehen die Elfpunkte-Engel ihr großes Jubiläum – das feiern wir mit besonderen Aktionen wie "Mein Lieblingsengel" oder "11 gute Taten", unvergesslichen Events und natürlich einem glanzvollen Sortiment.

Bezaubernder Gruß

Vier der Himmelsboten haben lange fleißig geübt, um ihren Freunden und sich selbst ein Ständchen zum 100. Geburtstag spielen zu können. Ausgestattet mit zwei Violinen, einem Violoncello und einem Kontrabass, verzaubert dieses Quartett mit fröhlichen Klängen nicht nur die anderen Elfpunkte-Engel, sondern auch ihre Liebhaber auf der ganzen Welt. Und besonders die Geburtstagskinder allen Alters. Hier können Sie den Clip anschauen und versenden.

Mein Lieblingsengel

100 Jahre Elfpunkte-Engel stehen auch für ein Jahrhundert voller Erlebnisse, Emotionen und Geschichten, die untrennbar mit den kleinen Himmelsboten verbunden sind und sie lebendig werden lassen. Bisher erhielten wir weit über 900 Zuschriften, in denen Menschen ihre Engel-Geschichte mit uns teilten. Eine Vielzahl von rührenden Geschichten können Sie hier nachlesen. Natürlich freuen wir uns, auch weiterhin von Ihrem persönlichen Lieblingsengel zu erfahren.