Begrüßen Sie den
Frühling am Tisch

Mit den fröhlichen Blumenkindern ist das kinderleicht: Die Kombination aus Blumengesteck, Teelicht und Blumenkind auf einem Teller ist ein leicht nachzumachender und farbenfroher Blickfang. Steingut-Geschirr, pastellfarbene Stoffservietten und handgeschriebenen Namenskärtchen sorgen für noch mehr Frühlingsgefühle bei der nächsten Kaffeerunde.

100 Jahre Margeritenengel

1925-2025

Fast zerbrechlich wirken die filigranen Margeritenengel in ihrer kindlichen Naivität, und zugleich verströmen sie einen zauberhaften Charme. Inzwischen ist es eine beachtliche Schar von etwa 180 Himmelsboten, deren großes Jubiläum 2025 mit vielfältigen Events, Angeboten und einem bezaubernden Sortiment gefeiert wird. Alles rund um das Jubiläum erfahren Sie hier.

Wanduhr mit integriertem Musikwerk

Dreifache Meisterschaft

Wie bereits 2023 angekündigt, sind 150 weitere Exemplare der auf 500 Stück limitierten Wanduhren nun erhältlich. 350 Uhren erfreuen bereits ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer, wenn sie zu jeder vollen Stunde die Lieder „Guter Mond, du gehst so stille“ und „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ erklingen lassen (36-stimmiges Spielwerk der Schweizer Firma Reuge).

Die Wanduhr ist bei autorisierten Fachhändlern, in unseren hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen sowie auf unserem Online-Markplatz erhältlich.

Wir präsentieren

Neuheiten 2025

Der Frühsommer scheint die Kreativität zu beflügeln – diesen Eindruck gewinnt man jedenfalls, wenn man die Mai-Neuheiten dieses Jahres ansieht. Ein Heinzel näht an seinem neuesten Handarbeitsprojekt – einer Hose. Und auch ein kleiner Margeritenengel ist in Bastellaune: Mit einer winzigen Schere schneidet er einen kleinen Papierstern aus. Hinzugesellen sich ein Kronenengel, eine rot-getigerte Katze sowie zwei Kinder auf der Spieldose „Starkasten“.

Traum in Pastell

Empfehlung des Monats

Fröhlich kommen diese beiden daher: der Junge mit fescher Kappe und feinem Hemd, das Mädchen im rosa-karierten Kleid und mit Sonnenhut auf dem Rücken. Stolz recken sie ihre Blumen in die Sonne. Kombiniert mit pastellfarbenem Geschirr, einer sommerlichen Tischdecke und Blumen, welche die Farben der beiden Blumenkinder aufgreifen, holen Sie sich auch an den trüben Tagen den Sommer ins Haus.

Wendt & Kühn-Welt weiterhin erreichbar

Grünhainichen

Aktuell ist die Ortsdurchfahrt Borstendorf voll gesperrt. Wir empfehlen folgende Umleitung: Biegen Sie in Eppendorf vor der Tankstelle rechts auf die S 236 nach Leubsdorf ab. In der Ortsmitte Leubsdorf biegen Sie nach links in Richtung Borstendorf. In Borstendorf biegen Sie nach rechts in Richtung Grünhainichen und gelangen dann uneingeschränkt nach Grünhainichen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Klangvoller Mai

Spieldose

Beschwingt tanzen die beiden Kinder zur Melodie der Spieldose um den Starkasten. Mit der Wiederauflage dieses Klangkörpers kehrt nach vielen Jahren eine kleine Spieldose ins Sortiment zurück, deren Figuren tatsächlich „in Bewegung“ sind. In unzähligen Stunden der Tüftelei ist es gelungen, im Dosenkörper auf kleinstem Raum nicht nur ein Spielwerk unterzubringen, sondern zusätzlich ein Getriebe, das den Drehteller rotieren lässt. Die Spieldose mit 18-stimmigem Schweizer Musikwerk gibt es wahlweise mit der Melodie „Brüderlein, komm tanz mit mir“ in der Opernversion aus „Hänsel und Gretel“ oder mit der Melodie „Der Vogelfänger bin ich ja“ aus Mozarts Zauberflöte.

Erfahren Sie mehr über die Spieldose

 

Wendt & Kühn präsentiert sich auf der Expo 2025

Aktuell in Osaka

Es ist das dritte Mal in der Geschichte von Wendt & Kühn, dass sich die Manufaktur bei einer Expo präsentiert. Unser Traditionsunternehmen ist seit Jahrzehnten in Japan aktiv, nun lädt es bei der Expo in Osaka vom 13. April bis 13. Oktober 2025 Besucher ein, sich von in kunstvoller Handarbeit gefertigten Figuren und Spieldosen verzaubern zu lassen. Diese werden im Shop des Deutschen Pavillons (betreut durch 78degrees) präsentiert. Hier können Interessierte exklusive, hochwertige, typisch deutsche Produkt entdecken und erwerben.

Neue Sonderausstellung

Wendt & Kühn-Welt

„Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen. Die Besucher gehen auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1925, als Gestalterin Olly Sommer, später Wendt, die ersten dieser Himmelsboten entwarf. Die zarten Wesen mit dem namensgebenden Margeritenkranz werden in einer noch nie dagewesenen Fülle von historischen Mustern präsentiert – darunter auch ein privater Entwurf, der erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt wird. Anhand von Figuren, Spieldosen, alten Zeichnungen, Fotografien und Schriftstücken aus dem Firmenarchiv wird das Wesen der Margeritenengel ergründet und der Frage nachgegangen, was sie so einzigartig macht. Die Ausstellung ist in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen zu sehen, täglich von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Engel mit Zahnrad

Sonderfigur als Andenken

Dieser Elfpunkte-Engel verbindet in besonderer Weise die Industriekultur mit figürlicher Handwerkskunst der Region; Historie und Tradition mit Moderne. Nicht zuletzt schlägt er eine Brücke von der Realität in eine fantasievolle Gedankenwelt. In seinen Händen hält der Engel ein Zahnrad mit der Aufschrift „Kulturhauptstadt Europas“. So wird er als kunstvolles Andenken an das Kulturhauptstadtjahr 2025 nicht nur Liebhabern und Sammlern der Marke Wendt & Kühn ein langjähriger Begleiter sein. Die Figur wird in einer hochwertigen Spandose mit einem Beilegeheft verpackt.

Die Figur ist bei ausgewählten Wendt & Kühn-Fachhändlern in der Kulturhauptstadt-Region sowie in den hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen erhältlich.

Zur Jugendweihe oder Konfirmation

Geschenkideen

Beide Anlässe sind für Jugendliche ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Oft wird dafür ein außergewöhnliches Geschenk gesucht – eines, das an den besonderen Tag erinnert und auch einen gewissen symbolischen Wert hat. Wie passend sind dafür die Figuren von Wendt & Kühn, die an das Gefühl unbeschwerter Kindertage erinnern und später womöglich ein Leben lang mutmachende Begleiter des Beschenkten sind. So wacht zum Beispiel der Margeritenengel auch im Erwachsenenalter noch über das „innere Kind“, das man sich stets bewahren sollte. Und ein Elfpunkte-Engel mit einer Kerze in der Hand bezaubert mit seinem sanften Lächeln und spendet Licht und Hoffnung in allen Lebenslagen.

Ein Engel als Botschafter für Kinderrechte

Herzensprojekt

Elfpunkte-Engel haben die Kraft, Kindheitserinnerungen lebendig zu erhalten und Freude bei Groß und Klein zu stiften. Aller Harmonie und kindlichen Idylle, die unsere Figuren vermitteln, steht jedoch eine harte Realität gegengenüber: Nicht allen Kindern dieser Welt ist eine sorgenfreie Kindheit gegeben. Hier beginnt die Verpflichtung der „Großen“, Sorge dafür zu tragen, Kindern von heute und morgen ein behütetes Aufwachsen in einem liebenden Umfeld zu ermöglichen. Mit der den Elfpunkte-Engeln innewohnenden Kraft und den geöffneten Herzen der Wendt & Kühn-Fans möchten wir in Zukunft die Arbeit der World Childhood Foundation Deutschland unterstützen. Die Stiftung wurde vor 25 Jahren von
I. M. Königin Silvia von Schweden gegründet.

Lesen Sie mehr zu unserem Herzensprojekt

Kinderbuch erschienen

Wie alles begann...

Nach dem Buch „Wie der Engel zu seinen elf Punkten kam“ (2015), ist eine neue Geschichte für Kinder erschienen. Wieder mit dabei: der Schalmeien-Engel. Da er eines der jüngeren Mitglieder im Orchester ist, weiß er vieles aus der Geschichte seiner Geschwister noch nicht. So nimmt er seine kleinen und großen (Vor-)Leser mit auf eine Reise durch 100 Jahre Engel-Geschichte. Ein Ausflug mit manch unerwarteter Begegnung. Liebevoll illustriert, verzaubert das Buch durch eine einfühlsame, kindlich-lebendige Erzählweise.

Events im Juni

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!