Veranstaltungskalender

Sie haben Fragen rund um unsere Angebote oder möchten ein Erlebnis buchen?
Wenden Sie sich gern per E-Mail an erlebnis@wendt-kuehn.de oder telefonisch unter 037294/86 128.

06. Juni 2025 · 20:00 Uhr · Schloss Augustusburg, Schlosskirche

Viola da Gamba: Instrument des neuen Engelmusikanten bei Konzert erlebbar

 

Es ist eines der Instrumente, das vielleicht eher Kennern geläufig sein mag: die Viola da Gamba, welche auch der neue Engelmusikant spielt. Das besondere an der sogenannten „Beingeige“: Im Gegensatz zur klassischen Geige wird sie beim Spielen zwischen den Beinen gehalten. Der warme, volle Klang und das virtuose Spiel der Viola kann bei einem Konzert in Augustusburg – nur 15 Minuten Fahrzeit von unserer Manufaktur entfernt – hautnah erlebt werden.



Mozart original: „Amadé, mon ami“

Gambenmusik der beiden Freunde Wolfgang Amadé Mozart und Joseph Fiala
 

Es spielen
Thomas Fritzsch – Viola da gamba
Michael Schönheit – Pianoforte, Cembalo sowie das
Ensemble „Merseburger Hofmusik“

Die Gambe des Komponisten Joseph Fialas Gambe, erbaut 1709 von Joann Paul Schorn in Salzburg, ist heute im Besitz des Gambenvirtuosen Thomas Fritzsch.  Der Sender MDR-Kultur bezeichnete ihn einmal liebevoll als „Trüffelschwein seiner Zunft“. Nach Auffindung des Instruments ging Thomas Fritzsch sogleich auch auf die Suche nach Gambenmusik der beiden Freunde Mozart und Fiala – und wurde fündig.

 

Vorverkauf 20 € (ermäßigt 14 €) / Abendkasse 24 € (ermäßigt 18 €)

Die Tickets sind online sowie auch telefonisch unter +49 371 6949444 sowie in allen Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe erhältlich.


Diese Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. in der Reihe „Mozart original“ des 34. Sächsischen Mozartfestes „geHört“ 2025 ist Teil des Projektes „Mit vielfältigen Wurzeln die Zukunft gestalten S rozmanitými kořeny tvořit budoucnost“, welches im Rahmen des deutsch-tschechischen Kooperationsprojekts des Lead-Partners Sächsischer Musikrat e.V. und der beiden Projektpartner Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. und Základní umělecká škola T. G. Masaryka Chomutov, im Programm „Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027“, stattfindet.