"Nach zwei Schnuppertagen in der Manufaktur stand für mich fest: Hier möchte ich arbeiten."
Anna, 22 Jahre, 3. Lehrjahr
"Das familiäre und freundliche Betriebsklima gefiel mir sofort. Auch, dass man einfach fragen kann, wenn man Hilfe braucht."
Tim, 18 Jahre, 2. Lehrjahr
"Der Werkstoff Holz übt eine große Faszination auf mich aus. Es sind der Geruch und die besondere Bearbeitung dieses Materials."
Ayla, 18 Jahre, 2. Lehrjahr
"Die erste Meisterei, die ich kennenlernen durfte, war die Taucherei. Tauchen, Schleifen, Kitten – diese Abwechslung gefällt mir."
Lilly Sophie Kmetsch, 19 Jahre, 3. Lehrjahr
"Ich bin stolz, wenn ich im Ladengeschäft den fertigen Engel sehe und mich frage, ob vielleicht genau dieser von mir zusammengeleimt wurde.“
Josie Georgi, 17 Jahre, 1. Lehrjahr
Drechseln, Schleifen, Leimen, Bemalen – diese Begriffe lassen dein Herz höher schlagen? Du beweist Kreativität und handwerkliches Geschick? Du bist fasziniert vom Werkstoff Holz? Du hast deinen Abschluss in der Tasche und ein Gespür für Mathe und Kunst?
Dann bist du bei uns genau richtig! Heute genauso wie vor über 100 Jahren werden in der Traditionsmanufaktur Wendt & Kühn Engel, Blumenkinder und Spieldosen in aufwendiger Handarbeit gefertigt.
ist eine Verbundausbildung: Wesentliche Teile der theoretischen und praktischen Berufsausbildung, wie das Lesen und Erstellen von Skizzen und Zeichnungen, das Auswählen von Holz und Holzwerkstoffen nach ihrer Eignung, das Prüfen und Behandeln von Oberflächen, manuelle und maschinelle Be- und Verarbeitung von Holz und vieles andere mehr wird vermittelt.
gibt dir die Möglichkeit, spezielle Fertigungstechniken und präzises Arbeiten zu erlernen.
dauert 3 Jahre.
ist ein Wechselmodell in Theorie und Praxis.
findet im theoretischen Teil im Beruflichen Schulzentrum für Ernährung, Technik und Wirtschaft des Erzgebirgskreises am Standort Seiffen statt – der einzigen Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Deutschland.
führt dich bei Wendt & Kühn in die Abteilungen Dreherei, Leimerei, Taucherei und Malerei.
eine qualitative Ausbildung durch erfahrene Lehrkräfte, qualifizierte Fachkräfte und mit modernen Werkzeugen
eine Perspektive zur Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
eine Ausbildungsvergütung mit optionalen Zulagen bei guten Schulnoten
zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Mitarbeiter-Events, Team-Bildungs-Maßnahmen und ein hervorragendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Du möchtest dich weiter zu den Themen Ausbildung und Karriere bei Wendt & Kühn informieren?
Dann schau auch bei Instagram oder Pinterest vorbei oder schreibe uns unter karriere@wendt-kuehn.de.
Auf Kununu findest du weitere Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.